Moin Spliss,
so rein interessehalber: kannst Du dazu mal noch die Hintergründe und Zusammenhänge erklären?
Nach meinem (Laien-)Verständnis müsste bei höherer Ansaugtemperatur die Sauerstoffkonzentration sinken, also weniger Sauerstoff pro Ansaughub in den Zylinder kommen. Das dadurch die NOx-Bildung abnimmt aber im Gegenzug die CO-Konzentration im Abgas steigt kann ich mir auch noch erklären. Aber würde man nicht eher die Menge des eingespritzten Kraftstoffs erhöhen? Denn bei höherer Ansaugtemperatur muss ja zwangsläufig der Wirkungsgrad sinken.
Tut mir leid, nicht hier in diesem thread. Und das Thema füllt ganze Bücher... nicht bös gemeint, bg! spliss