Posts by spliss

    Und um den Bogen zu einer anderen Teilfrage des TO zurückzuschlagen: welcher Ausgangshafen? Dazu schrieb ich schon etwas, aber wenn man bei Übernahme eine Wetterlage hat, bei der man einfach 2-3 Tage gar keine Seetörns mit nördlicher Zielrichtung machen möchte, könnte ja auch entscheidend sein, welche Optionen (außer abwarten) der Ausgangshafen noch so bieten könnte.

    Rostock/Warnemünde hat da nicht so viel. Raus oder Rein oder Shoppingbummel in Rostock.

    ...........

    In Hro / WaMü kann man schon was machen. Wer mit Altstadt,Fußgängerzone am alten Strom etc. "fertig" ist, kann sich (z:B. bei Dreckswetter) 1/2 in der Saunalandschaft YHD einbuchen. Oder man fährt zum IGA-Park und schaut ins Schifffahrtsmuseum. Falls es richtig hackt: Windsurfmaterial ausborgen. usw. ...

    Lustiges Schiff, fast eine Mini....

    roqon : was für eine Laterne (LED?) und was für eine Antenne / Antennenfuß hast Du montiert? Eigentlich ist es eine Fingerübung, 180mA mit übers Koax zu schicken und trotzdem senden zu können.

    Zwei Themen werden zu betrachten sein: die Laterne wird ggü. dem Empfänger gut zu entstören sein. Die Weiche oben muß irgendwo hin (direkt mit an den Antennenfuß?)

    Die Teile würden allerdings ein paar Euro kosten, das teuerste sind Glimmerkondensatoren....


    wär fast was für die open.boot Projektfraktion...

    Falls über den Außenborder hinaus innen ein kaputter Motor sein sollte in einem adäquaten Zustand: das wäre doch ein Sahnestück für space*cadet .....

    Aber ich find das Ding sehr inspirierend. :buchlesen: :zus(16):   :connie_mini_itsabird: Im Arbeitszimmer müssen irgendwo noch ein paar Bücher über Bootsbau und U-Boote liegen..... :zomby:

    ugies Uwe, man lernt die Insel vor dem Besteigen umzudrehen. Aber ich bin bei Dir, in diesen Bedingungen illusorisch...


    Rebitschek : ich bin bzgl. Propellergröße als begrenzendem Faktor ähnlicher Ansicht. Allein wenn man sich die Antriebe der Jetskis anschaut, die surfer entweder rausziehen oder in der Wäsche aufsammeln....

    FüG ist eine Sache, aber die Fließgeschwindigkeit des Wellenwassers! Da passen An- und Abtriebskennlinie auch nicht mehr. Rechtzeitig hochkant dagegen... so denn man noch Maschine hat.


    In Viana haben wir uns lieber verkrochen, wenn ein ganzer Leuchtturm in einer Wasserwand verschwindet.

    Die sind echt bei einer Warnung signifikant 8m / max 14m los?? :dntknw:

    Wenn man anschaut, wie im Bereich der Douro-Mündung leere Tanker durch die Welle taumeln.....

    Wer da schon mal surfen war..... und auch "gewaschen wurde" weiß, welche Macht auf einen einprügelt. Wie lange man unter Wasser ist.

    Die Yacht wurde gewaschen. Wieso da noch jmd unter deck war - werden wir nicht erfahren.

    Ich hätte mich komplett ausgezogen und einen Fender mitgenommen. Wehe, das Schiff erwischt einen.

    rip

    Cool, daß ihr ein Thema habt, was mich schon eine Weile beschäftigt.

    Mein Plan: ein mitnehmbares Spigeschirr zu bauen, was man auf Charterbooten einsetzen kann.

    Grund: wir haben zwar mal einen Spi dazugemietet, es war aber kein sinnvolles Zeugs da, um ihn sicher betreiben zu können. Da blieb er im Sack.

    Babystag hatten wir übrigens auch, hatte aber einen Spanner und Pelikanhaken und konnte / durfte weggenommen werden.

    Mittlerweile bin ich auf dem Pfad: doppeltes Geschirr (und keine Barbers).

    Dann ist klar, wo Achterholer und Schot entlanglaufen.

    Weiterer Vorteil (?): ich muß den Baum nicht lösen / durchschwenken, der bleibt am Mast und ich wechsele im Manover nur den Achterholer.

    Hab mir schon einiges notiert, ist aber noch unausgegoren.

    Hinweise sind mir sehr wilkommen! BG! spliss

    Hallo Uwe,

    hättest Du einen Vergleich zu diesem hier?

    Funktionsbeschreibung des JAMBO-Anker®
    Hier erfahren Sie, warum der JAMBO-Anker soviel besser hält und was ihn auszeichnet.
    jamboanker.de

    Der betrug sich auf GC / Malle in der Praxis recht ordentlich.

    In GR haben wir uns jetzt mit dem Erstausrüster-Elend der Franzosen abgemüht. (daß es mal endlich hält)


    bG!

    Als Charterlöckchen ham wir meist eigene Westen dabei, neurdings ist eine Ankerkralle in Planung und auf unseren Flotillienbooten sind morgens meist 2 Frenchpress am dampfen. Sonst wird das alles zu eng und zu hektisch, für eine 6er Crew gehen min. 4 Kannen durch. Was nicht getrunken wird, bleibt für unterwegs in der Iso und findet alsbald Freunde.

    Perspektivisch bastele ich an einem Spi-Geschirr to go herum.

    Die Kaffee-Firma Langen bezahlt vor Ort bei den Produzenten vernünftig, liefert immer frisch geröstete Qualität zu einem Preis, mit dem wir leben können und wollen. Da bringen wir Röstware und Kanne lieber mit.

    Hallo Uwe,

    wenn bereits Fremdstart notwendig wird, malträtiert man den verbauten Akku zielgerichtet auf baldiges Entsorgungsniveau. Man kann und sollte ja Akkumulatoren pflegen.

    Ich habe ja auch einen kleinen Sportflitzer. Da baue ich jetzt aus Gewichtsgründen eine LiFePo ein. Und die wird gepflegt.

    Powerbank - noch nie gebraucht. Amazon - noch nie gebraucht.

    Mein VW-Bus Akku in der TG wird in Abständen mit einem CTEK Gerät erfrischt.


    Bei Lidl gibts ab & an recht passable Käseprodukte zum netten Preis - jetzt demnächst eine Tajine im Onlineshop.

    Die Tajine ist ein feiner Tip für Einsteiger, die u.a. marokkanische oder kreolische Küche und onepot für 2 versuchen wollen.

    Books — Sabrina
    Sabrina Ghayour is a Persian and Middle Eastern Chef and the author of bestselling, award-winning cookbooks Persiana, Sirocco, Feasts and Bazaar.
    www.sabrinaghayour.com


    ahoi!

    Im Gespräch mit den Flotillienkollen überdenke ich bereits geraume Weile, Basics in drahtloser Notfallkommunikation per Kurzwelle anzubieten. Vom Schiff aus. Incl. Antennenseminar.

    Wenn ich als Berliner irgendwo bei Astro mitdürfte - bitte her damit!

    ahoi

    Bin gerade wieder zurück und habe das Istion-Bändchen noch am Ärmel.... schönes Revier, tolle Woche mit teilweise zu wenig Wind. Das konnte durch Ankern+Baden tw. kompensiert werden. viel gesehen.

    Mit Istion ists top gelaufen. Darf man hier o.t. danke sagen?

    Vor Lachen kriegst Du mich auf keinen Kat rauf, hier endet mein Beitrag besser.... :runner: