Es ging mir darum, dass Du aufgrund Deiner vorherigen Beiträge nicht mehr wirklich auf eine "nüchterne, nichtemotionale, meinungs- und ansichtsfreie Sichtweise" zurückfallen kannst.
Nicht dahin zurückfallen, sondern sich (temporär) dahin begeben. Freilich, nach ein paar eigene Postings, die evtl. etwas anderes beinhalten ist das für den Einzelnen nicht leicht. Aber [d]selbst[/d] auch ich bin nicht so selbstverliebt, das ich das nicht dennoch tun würde, um mich selbst reflektieren zu können. Nur so ist es möglich, eine andere (und vllt. bessere) Sichtweise zu bekommen. Wir - bzw. die meisten von uns - glauben nach ein paar Zeilen aus dem Lehrbuch und ein paar Copy-Paste-Artikeln immer, dass wir alles wissen. Aber in Wirklichkeit wissen wir einen Scheixx. Und sich das einzugestehen, dazu muss man eben (ebenfalls temporär) geistig jungfräulich sein. 
Als Metapher... Während des Wettlaufes um den ersten Menschen im Weltraum haben die Amerikaner fieberhaft an einem Kugelschreiber getüftelt, der auch in der Schwerelosigkeit funktioniert. Die Russen haben Juri Gagarin einen Bleistift mitgegeben.
. . . ich musste ein wenig überlegen. Winterfalke, du schreibst:
". . . eine völlig nüchterne, nichtemotionale, meinungs- und ansichtsfreie Sichtweise eines Beobachters. . ."
Das kann nur die Sichtweise eine volltrunkenen Blinden sein. Meinst du diese "Klarsicht" ?
Verstehe ich nicht. Wieso sollte ein volltrunkener Blinder eine nüchterne, nichtemotionale, meinungs- und ansichtsfreie Sichtweise haben? Oder ist ironisch gemeint reinglas: ? 