Beim Neukauf muss doch auch keine Prüfplakette dran sein, wenn ein Produktionsdatum drauf ist, oder?
Wäre mir unlogisch
Beim Neukauf muss doch auch keine Prüfplakette dran sein, wenn ein Produktionsdatum drauf ist, oder?
Wäre mir unlogisch
Hängt das nicht auch mit dem Binnenverhältnis auf dem Boot zusammen?
Chartert nur einer das Boot und alle anderen zahlen an ihn, sehe ich das irgendwie anders als wenn alle gleich an den Vercharterer zahlen?
Beim 2. Fall halte ich es für einen Freundschaftsdienst auf eigene Gefahr, also quasi unabhängig von der Schiffsführung, beim 1. Fall von "Dienstleistung des Skippers" also bereits seine Verantwortung bevor die Annehmenden an Bord sind.
Oder?
Nach 10 Minuten war das gelaufen.
Ein echter Denkanstoß.
Im besten Sinne.
Eine Vorabselektion in Bezug auf Stressfestigkeit im Ausnahmefall...
Die NASA hatte bei Apollo 13 entsprechenden Erfolg.
Aber beim Segeln?
Freizeitvergnügen...?
Ja, ist genau so, wie ich es geschrieben habe.
Hatte einige Wochen recherchiert und mir den originalen Gesetzestext, der bereits eindeutig war, von einem Richter hinsichtlich "individueller Auslegungen" erläutern lassen...
Um welche Massen geht's denn?
Schlechte Funktion unter Last.
Dann aber nicht warten, sondern sofort warten.
Fester Turnus für alle geht natürlich auch.
Legal geht das nicht.
Und ich weiß da echt Bescheid.
Rotes Kennzeichen nur ohne Beladung.
Falls angemeldet geht TÜV auch mit Ladung, ohne Anmeldung nur ohne.
Zwickmühle mit 2 Sackgassen.
1. Transportfirma
2. Boot runter, rote Nummer TÜV, Zulassung, Boot drauf
3. Keins davon.
Klebeklett.
AW 100 Siebdruck Platte weiß 9mm.
Fakultativ anpappen.
Dort wo gefährdet.
Pragmatisch, einfach, staubar.
DAB+ is so ein 0/1 Ding.
Entweder gut oder gar nicht.
Ich liieeebbbeee DAB+, da gerade bei "besseren" Sendern im "neuen" DAB+ 2.0 (seit 2 Jahren etwa) die Qualität deutlich rauf gesetzt wurde auf teilweise sogar 256.
Ich höre Tanzmusik. Sunshine Live.
Einen noch....
Ich hab immer noch Tränen in den Augen, sobald der Song läuft...
Bald...
Nun...
"Wenig bewegt"...
Da wäre ich dann ja wohl die Nulleichung....
Zumindest bislang...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/segelboot-segelyacht-delanta-75/2427455184-211-2903
Der sogenannte "Seekiel" ist vermutlich nur 1,25m tief.
Es GAB zwar meines Wissens nach genau 3 Delanten 75, die den Regattakiel von 1,55m hatten, doch weiß ich von einer, dass es sich um eine andere Version gehandelt hatte (Längskoje) und dass keine davon nach Frühjahr 1978 ausgeliefert wurde.
Mit dem 1,25m Kiel ist das Boot absolut sicher, in dieser Aufteilung wirklich sehr komfortabel, der Toilettenraum tatsächlich abgeschlossen und auch für mich als Kilomonster ausreichend.
Das Segeln macht enormen Spaß, ist wirklich für einen Vierjährigen nicht zu kompliziert, extrem ausgewogen.
Man kann drei Leute schlafen lassen und trotzdem noch zu viert am Tisch sitzen.
Der AB im Schacht funktioniert super von der Konstruktion her und ist aufholbar, so dass er nicht im Wasser hängt und trotzdem im durch Klappen verschließbaren Schacht, unmittelbar vor dem Ruder selbst bei Welle und Mann auf dem Vorschiff nicht austaucht.
Drei Handgriffe, rund 20 - 30 Sekunden und er ist läuft.
Außerdem hängt er nicht hinten dran und ermöglicht 2 22,5l Kannister rechts und links davon innerhalb des Schachtelements, so dass niemals Sprit innerhalb des Bootes auftreten kann!
Alle Spritgase gehen nach außenbords!
Der Stauraum dort, wo der Diesel eigentlich hin gehört, ist gigantisch! So richtig...
Beiboot, Rettungsinsel und was noch alles passen da locker rein
Die Backskiste an Stb. ist riesig! Der fehlende Dieseltank an der Stelle macht eine extrem tiefe Auteilung möglich, sogar bis auf die andere Seite hinüber.
Unter den Sitzen der Dinette ist noch mehr davon, der sich mit Köben in 2 Etagen wunderbar einteilen lässt (Korb mit in der Mitte durch Scharnier getrennter 9mm Siebdruckplatte darunter, die man mit einem Bändsel, das nach oben geführt ist, auffaltet, wenn man den Korb wieder in das Fach einsetzt, so dass diese Platte auf montierte Seitenleisten aufsetzt).
Die Ausziehpantry, egal ob Gas oder was anderes, benötigt keine 5 Sekunden zum Rausziehen,
für eine Kühlbox, oder evtl. auch 2 davon, ist vollkommen ausreichend Platz vorhanden.
Eine Ausziehkonstruktion unter dem Tisch könnte für die "Tiefkühlung" funktionieren.
Bringt man am Hubdach rundum durchsichtiges "Fenstermaterial" einer Sprayhood an, hat man dort ausreichend Stehhöhe auch bei Regen und kann das offen lassen.
Warum ein Trailer eine gute Sache ist, braucht nicht erwähnt zu werden.
Nein, ich suche für beides.
Ins Haus sollen auf Dauer rund 40kWh bei 48V.
Da macht der eine oder andere Tausender echt was aus.
Wer mich kennen sollte:
Ich würde tatsächlich niemals die Steuer betrügen.
Bin in vielen Dingen anders als andere Menschen....
Trotzdem Vielen Dank (!) für den Hinweis!
Bei 14 Stück, die es dann werden würden, ist es ja auch durchaus möglich, nur für 12 Stück die Steuer erstatten zu lassen.
Das Leichteste von der Welt, hätte man früher gesagt...
Egal....
Insgesamt scheint das jedoch ein echt gutes Angebot zu sein.
Und ob das jetzt gebrauchte oder neue Zellen sind...
10 Jahre müssten sie bei uns nicht halten...
Bei den Fachhändlern inkl. Montage gab es kürzlich einen richtigen Sprung in den Preisen, welcher etwas (deutlich...) überproportional zur erwartbaren Förderung ausgefallen ist.
Nach aktuellen Angeboten ist es machen zu lassen plötzlich statt rund 25 - 35% teurer als Material vor rund 6 Monaten ohne Förderung, jetzt bei etwa 120 - 300% teurer als Material NACH Förderung...
Noch mal:
Danke Habeck!
OT:
Mit nur einem Gesetz hat er den Wert unserer Immobilie um schätzungsweise 30% verringert, unseren beiden Söhnen das Studium genommen, so richtig, und unsere Lebensplanung, die seit beinahe 25 Jahren perfekt funktioniert hat, ins Unmögliche verbannt.
Obwohl wir angeblich trotz deutlich unterdurchschnittlichem Familieneinkommen zu den 10% Vermögenden in Deutschland gehören, laut Statistik zumindest, werden wir jetzt absehbar vermutlich nichts an unsere Kinder vererben können.
Obwohl wir seit rund 10 Jahren vor der Geburt unseres ersten Kindes das Leben so planen, dass es studieren können soll, was bei seinen Noten und zwei linken Händen auch für die Welt wünschenswert wäre, wird das jetzt ganz sicher nicht mehr passieren können. Ganz einfach so.
Obwohl "Eigentum" die beste Investition fürs "Alter" sein sollte, wird, mit nur einem Gesetz, genau das jetzt zum Problem für die Rentenzeit werden.
"Planbarkeit", sagte Habeck vor ein paar Tagen...
Vielen Dank dafür!
Warum die FDP jetzt verschoben hat?
Ich denke, da hat jemand keinen Termin mehr beim Heizungsbauer bekommen...
Oder der Termin wurde abgesagt...
Jedenfalls irgendsoetwas.
Sparsam leben geht in Ordnung. Aber 30 Jahre Kredit mehr bis etwa zum 87. Lebensjahr meiner Frau?
Das finanziert doch niemand. Wäre ja auch Irrsinn...
Ihre Rente würde ja auch gar nicht ausreichen trotz privater Vorsorge.
Das war so getimed, dass die Verpflichtungen nach Studium des Kindes zum Rentenbeginn meiner Frau endlich sinken, die Rente ganz gut passen hätte können...
Nun nicht mehr.
Ich glaube, diese Gesetz dient dazu, den Immobilienmarkt bei Häusern aufzumischen, Menschen, die sich einen Umstieg nicht leisten können und mit eigener Immobilie ins Alter geplant haben, zum Verkauf zu zwingen, damit im Augenblick zur Miete wohnende Politiker endlich Eigentum erwerben können, was bei den "Diäten" ja wohl eher weniger an der Finanzierung scheitern sollte...
Tja...
Musste mir mal Luft machen.
Danke fürs Zuhören...
Ich suche tatsächlich massiv Speicher für's Haus.
Heize mit Strom direkt.
Ich hab da in der Politik mal einen Wolf Thread aufgemacht...
Dann kann das hier wieder sauberer werden.
40 € Gutschein = ~975 € inkl. MwSt.
19% MwSt.: = 185,25 €
Gesamtpreis nach Zurückholen der MwSt.: = 789,75 €
Oder übersehe ich etwas?
Von denen passen bei meiner Duetta LS gleich 2 Stück vorne in das Fach unter der Koje.
Edit:
https://www.ebay.de/itm/314595031897?hash=item493f533b59:g:uYIAAOSwV91kY2uc
12V 100Ah für unter 250€...?