Ich habe bei mir aufgrund fehlender Höhe im vorhandenen Gaskasten nicht die Möglichkeit zwei 11 Liter Stahl/Alu-Gasflaschen unterzubringen. Ich würde den vorhandenen Platz aber natürlich gerne möglichst effektiv nutzen wollen. Jetzt habe ich gesehen, dass es die Komposit Flaschen in einer Größe gibt, die recht gut passen würde.
Noch dazu sind die ja bedeutend günstiger als Aluminium und natürlich rostfrei.
Habt ihr Erfahrung was das nachfüllen angeht? National wie auch international.
Gibt es uU Betriebe die das Nachfüllen von "Plasteflaschen" verweigern?
Soweit ich gesehen habe sind die Flaschen auch für den Campingbereich und Wohnmobile zugelassen. Gibt es Einschränkungen für die maritime Nutzung?
Gruß
Horst