[quote='pf','index.php?page=Thread&postID=Wir werden wiederkommen, die Vogelvielfalt im Watt unmittelbar im Hafenumfeld ist überwältigend. Direkt neben dem Hafen ist es so flach, dass man fast minütlich Veränderungen sieht. Löffler in Natur sind toll. Austernfischer auch -trotz ihre Lärms. Schade, das es wieder so starkwindig war, das wir nicht trockenfallen konnten. Tatsächlich mit die schönste Insel für uns.
Sehr lehrreich auch die Boote der Einheimischen. Ein alter Herr mit seiner Jeanneau 26 oder 28 und andere hatten das Normalruder gegen ein praktisch quadratisches Ruderblatt getauscht. Erlaubt viel geringere Wassertiefen, ohne das Ruder aufholen zu müssen. Umgeht damit das Pro lem des enormen kräftezehrenden Widerstandes, wenn ein normales Ruder nach hinten gekippt wird, um weniger tief zu kommen. Alles sehr lehrreich auch in dieser Hinsicht, wenn man die Augen offen hat...
mobil gesendet mit Tapatalk[/quote]
Entdecke die Möglichkeiten !
Was Ruder an/unter wattentauglichen Schiffen , also Schwertschiffen, Hubkielern, Schwenkkielern betrifft kann, man getrost Fontanes " Effi Briest" zitieren: "Dies ist ein weite Feld, Luise. "
Es gibt da nur sehr , sehr wenige Schiffe mit individueller Optimallösung, der Markt dafür ist einfach zu klein.
Die eigenen Augen können nicht überall---es gibt da noch so einiges.
.