HR liefert keine Ersatzteile für Teakdecks mehr.
Posts by Trödler
-
-
Niedergang: Massiv Teak. Abkleben, mit Multimaster abschleifen, mit Owatrol imprägnieren?
Backskistendeckel: Leicht abschleifen und Boracol bepinseln?
Genau kann ich das nicht sagen. Müsste ich näher betrachten.
Grüße
Karl
-
Oh manno, irgendwann ist die Bude mal voll. Zum Schluss gibt es "Pizza mit allem". Braucht man das?
Grüße
Karl
-
Wenn man diesen Masochisten unterstützt, macht man sich noch durch Beihilfe zur Körperverletzung schuldig.
-
Endlich Mal ein Objekt, das die Kreativität anregt. Man kann die fehlende Hälfte ganz nach dem eigenen Gusto ergänzen. Vom Klipperbug bis zum Optisteven ist da alles machbar.
-
Der Danforth ist auch hervorragend zum Fingerquetschen geeignet. Ich habe heute Meinen auch durch einen Kobra ersetzt.
-
Ah gut, dass das Verschieben der Dichtung möglich war.
Grüße
Karl
-
An unserem Boot wurde nach 31 Jahren die Manschette getauscht.
Der Mechaniker stellte dabei fest, dass die Feder des achterlichen Summerrings verrostet war und eine Undichtigkeit bevorstand. Er erklärte mir, dass der bloße Tausch der Dichtung keine Dichtigkeit garantiert, da die Dichtung sich auf der Welle einläuft und es da leichte Unterschiede zur neuen Dichtung gäbe. Abhilfe bringt nur eine neue oder eine herstellerseitig aufgesinterte Welle. VP hat dafür 10 Tage gebraucht. Vielleicht ist das aber bei Yanmar ganz anders.
Grüße
Karl
-
Wichtiger noch als PS ist ein sauberer Propeller.
-
Einen besonders hohen Treibstoffverbrauch dürfte Dein Dieselchen auch nicht haben. Nicht schlecht in Zeiten, wo Diesel langsam zum Luxusgut wird.
-
Zum Segeln gehört es dazu, sich auf wechselnde Situationen einzustellen. Dass man mal im Hafen bleibt, oder in diesen zurück kehrt, sollte selbstverständlich sein. Alle Schiffe haben ihre Grenzen. Nur die Titanic nicht.
-
abgerissener Impellerflügel in der Leitung?
-
Das Erleben von heftigen Bedingungen auf See sollte zu Überlegungen führen, die in unterschiedliche Richtungen gehen: Der Erwerb eines neuen Bootes ist nur eine davon. Generell sind Bavaria 34 sehr seetüchtige Boote. Wie steht es um die Seemanschaft? Rechtzeitiges Reffen usw. Seewetterberichte ... Der Zeitfaktor: Kann ich mir leisten schlechtes Wetter auszusetzen? Anspruchshaltung: Überfordere ich mich durch überambitionierte Törnpläne?
Grüße
Karl
-
Hallo Lars,
8 KG Kobra sollte bei 3 t Bootsgewicht reichen. 6 KG halte ich (außer für Kaffee- oder Badestops) für zu leicht. Kette und Trosse sollte passen. Die Leute von der Müggele haben mit 4,5 t Bootsgewicht, 15 m Kette, 40 m Trosse und 11 KG Deltaanker Norwegen bereist und Sturmnächte vor Anker überstanden.
Grüße
Karl
-
Hallo Rudi, willkommen in der Selbsthilfegruppe der Segelsüchtigen!
Besser spät anfangen mit der Seefahrerei als nie.
Grüße
Karl
-
ach, was wäre dieses forum nur ohne all die bedenkenträger, schwarzmaler, was-willst-du-damit- und wofür-braucht-man-das-sager?
Du verstehst Ironie nur wenn ein Smiley dran hängt?
-
Hallo Reinhard,
warum möchtest Du das tun? Wenn Dir der Akkuschrauber ins Wasser fällt, der Akku leer ist, Du den Akkuschrauber vergessen hast …
-
Mir scheint: Studieren geht über probieren. Wenn man bereit ist, einige LIMAs zu schrotten, wird man das Problem lösen?
-
Ich hatte mal ne HD 20. Die war genauso beschichtet. Da ist nix vergilbt.
-
Für den Heckanker würde ich aus Handling-Gründen auf die Kette verzichten. 20 bis 30m Ø12mm Trosse oder Gurtband.