Hallo Julian,
herzlich willkommen im Forum!
Einige Hinweise hast Du ja schon bekommen.
Am Ende führen viele Wege nach Rom / aufs Schiff.
Wenn Du vor dem SBF-See-Kurs in das Yacht-Fahrtensegeln schnuppern willst, dann bietet sich Kojencharter an.
Hand gegen Koje dürfte schwierig werden, da Du noch nicht so viel anbieten kannst.
Wenn Du mal die Scheine und die Erfahrung hast, dann kannst Du z.B. bei einem Überführungstörn Hand gegen Koje versuchen.
Beim Kojencharter empfehle ich, mit einem Freund/Freundin zu buchen - dass muss nicht der Partner sein, ein Kumpel ist OK.
Dann könnt Ihr Euch eine Kabine teilen und Du hast wenigstens ein vertrautes Gesicht, falls die anderen an Bord nicht ganz auf Deiner Wellenlänge sein sollten…
Kein Muss, aber eine Empfehlung von mir.
Eine ganz andere Variante sind sogenannte Jugendsegler wie z.B. Clipper (www.clipper-djs.org).
Da kannst Du Seeluft schnuppern und Erfahrungen unter professioneller Schiffsführung sammeln.
Das sind zwar keine expliziten Ausbildungstörns, aber mindestens Kapitän und 1. Steuermann haben Patente und beantworten Fragen.
Vorteile: man kommt rum, kann sich vieles abschauen, macht unter Umständen Nachtfahrten, segelt mit etwa Gleichaltrigen, … und ich fand es in Deinem Alter immer super Urlaube.
Bootsgefühl bekommt man da eher nicht, dafür sind Jollen natürlich besser.
In meinem SBF-See Kurs waren Mitschüler, die noch nie die Nase über den Deich gesteckt haben, während ich fast alle Seezeichen, Lichter, und einige Schallsignale bei Clipper schon live erlebt hatte.
Das nur als Anregung.
Viel Erfolg und wir sind auf Deine Fortschrittsberichte gespannt
Jens