Die gelbe Route ist am Anfang etwas arg weit raus auf die Nordsee gezogen und verlängert die Strecke völlig unnötig. Lediglich vorm flachen Gatt zwischen Vieland und Texel sollte man die sich an den beiden Gefahrtonnen orientieren uns sie „innen“ liegenlassen..
Posts by schothorner
-
-
Bei dir in Stavoren Buiten mit den Monstergassen kein Problem, in den extremen Schmalspurgassen in Friese Hoek wird das schon „sportlicher“, und da sind Dalben-Leinen schon mehr als nur hilfreich bei Pustewind
-
Ich habe nicht über üppig oder nicht üppig, sondern über deutlich mehr als Rentner geschrieben. Und das hat nichts mit Beamtenbashing zu tun sondern ist unbestrittene Alterssicherungsrealität.
Hier eigene Daten dazu von der Bundesregierung:
Zitat:
„Das durchschnittliche Ruhegehalt von Beamten liegt bei 65,6 Prozent. Und damit ist noch längst nicht Schluss: Bis zu 71,75 Prozent von ihrem letzten Gehalt können Pensionäre behalten, geht aus dem Regierungsschreiben hervor.
Das Rentenniveau, also die Höhe der gesetzlichen Rente, liegt in Deutschland derzeit bei 48 Prozent. Zudem sind gesetzliche Renten gedeckelt. Im aktuellen Jahr sind Renten im Westen der Bundesrepublik demnach auf 3242 Euro brutto im Monat begrenzt, im Osten auf 3197 Euro.“
Aus:https://www.businessinsider.de…ie-unterschiede-so-gross/
-
Mit Verlaub, aber ich kann das Klagen verbeamteter Personen, was ihre Ruhestandsbezüge angeht, nicht nachvollziehen — weder bei denjenigen, die z.T. in Teilzeit ihren Dienst versehen haben, noch bei denjenigen, die in unteren Besoldungsgruppen gearbeitet haben. Allesamt liegen sie weit, weit deutlich über dem, was Rentnerinnen und Rentner mit vergleichbaren Erwerbsbiografien und Erwerbslohn zu erwarten haben.
Mehr dazu hier https://www.zoll.de/DE/Der-Zol…ruhegehaltssatz_node.html
-
-
1. ich habe mit keinem Wort etwas von „nicht anstrengend“ geschrieben, sondern dass es nicht schwieriger ist.
2. lang „Strecke zu machen“ ist nachts wesentlich entspannter, als bei Dunkelheit schlecht betonnte Häfen gegen das Lichtermeer von Städten anzulaufen.
-
- Nachts niemals durchs Molengat.
- Nachts niemals durchs Watt in ausschließlich unbefeuerten Fahrwassern
- ansonsten: Was soll an Nachtfahrten schwierig sei ??? Gute Vorbereitung, guter Ausguck ( rundum und nicht nur nach vorne), und gutes Wetter — dann es einfach nur genießen💪☝️👍
-
. Früher, bevor der Schiffsverkehr derart zunahm, gab es Kanalschwimmer.
Die gibt es immer noch. Dover Coastguard informieren immer in ihren stündlichen Reports darüber, meist mit Nennung des Begleitbootes, wenn da welche unterwegs sind
-
Von nördlichen NL sind es von IJmuiden bis zB. Dover rund 150 SM = grob 30 Stunden. hinzuzurechnen ist die Anfahrt aus dem IJsselmeer, falls dort gechartert wird.
So, das ganze mal 2. Das zeigen wir mal von den 6 Charter-Tagen ab, der verbleibend Rest ist dann Aufenthalt + (ganz wichtig) Wetter-Reserve.
Gleiche Rechnung mit Start in 🇧🇪, zB. Nieuwpoort oder Oostende: 60-70 SM = grob 14 Stunden.
Man kann auch vom Norden das locker in 1 Woche schaffen - ohne großes Landprogramm. Aber: Es müssen alle (!) äußeren Bedingungen passen. Als Eigner ist es ärgerlich, wenn man irgendwo hängenbleibt. Als Charterer wird es dagegen sehr teuer, wenn man nicht pünktlich zurückkommt. Zentral ist bei solchen Törns, sich nicht unter Erfolgsdruck zu setzen oder gar das Vorhaben zu erzwingen.
Mein Tipp : „Machen“, aber nicht enttäuscht sein, wenn es nicht sofort im ersten Anlauf klappt. Frag mal die Hunderte von Familien-Crews, die in diesem Sommer wg. Wetter alle ihre Pläne über den Haufen werfen und 2 oder 3 Wochen durch Zeeland tingeln mussten, anstatt „rüberzumachen“…
-
-
Es gibt bei manchen Vercharterten aber noch mehr „Lustiges“:
Zitat :
„15.a Dem Mieter ist es nicht erlaubt, es sei denn mit schriftlicher Genehmigung des Vermieters:
(…)
– in der Nacht zu fahren, mit Ausnahme von Seereisen“
🤦🏼♂️🤣🤦🏼♂️🤣🤦🏼♂️
Quelle:
Mietbedingungen Yachtcharter Lemmer Holland | BootsvermietungMietbedingungen- Yachtcharter Lemmer . Die Vermietung findet, zwischen dem Eigner de Schiffes – im folgenden Vermieter genannt – und dem Mieter statt.www.yachtcharterlemmer.de -
In der Gemengelage (Kids / Nordsee) definitiv Rompot. Zumal bei Sauwetter mit dem Auto Stadtalternativen mit Middelburg und Vlissingen sowie in gewisser Weise auch Zierickzee „umme Ecke“ liegen.
-
Kannst Du eigentlich nicht einfach akzeptieren, dass andere Segler andere Vorstellungen vom Segeln haben als Du und auch nicht ständig darüber philosophieren wollen. Nimm es doch einfach mal hin…
-
Auch meine Frau WILL partout keinerlei An-/Ablegemanöver fahren. Ich habe jahrelang gehofft, gefördert, gedrängt und habe es inzwischen zähneknirschend akzeptiert. Damit keine „schlechte Stimmung“ mehr an Bord aufkommt, lasse ich inzwischen die Debatten darüber.
-
das klingt aber billig 1150 /2022 für Box 5*12 oder so -...
Die Noordersluis ist aber nicht gerade der „schnelle Weg“ zum Markermeeer. Und wer dann noch ins IJsselmeer weiter will hat dann nach wenigen Metern noch die Houtribschleusen vor sich. Das kann zusammen schon mal 1-2 Stunden dauern
-
Zum Slijkgat ist via deren Suchfunktion der letzte Eintrag vom Juli 2021. Falls es dort nicht noch irgendwo an anderer Stelle etwas dazu gibt, dann könnte dein Hinweis "über alles amtlich und aktuell" allerdings nicht ganz passend sein.
Lotungen findet man bei Port of Rotterdam.
Leicht zu finden sind selbige über eine nette Info des Wassersportvereins Helevoetsluis
Slijkgat - WSV HeliusWe blijven met RWS in gesprek en komen binnenkort met meer informatie. Ondertussen blijkt steeds de laatste dieptekaart al online te staan op de website van de…www.wsvhelius.nl -
Aber die beiden Artikel sind von 2021. Gibt es aktuellere Infos?
in NL kann man sich über alles selbst sehr bequem und amtlich&aktuell informieren:
(Menü >> vaarwegen en objecten)
-
In französischen Häfen sollte man Tauwerksschnecken mit einer speziellen Zusatzleine und nichtlösbarem Knoten sichern, da sie sonst von Sous Chefs einschlägiger Restaurants nachts bei Vollmond „geerntet“ werden☝️☝️☝️
-
Und nicht zu vergessen die Gefährdung der Jugend durch… Tamagotchis…
🤣🤣🤣
Zitat:
Tod am Vormittag
Irritierte Lehrer, hilflose Eltern, besorgte Psychologen: Das japanische Cyber-Küken Tamagotchi fesselt weltweit Millionen Kinder. Dabei ist der heimtückisch-hilfsbedürftige Bewohner im Plastik-Ei erst die Vorhut eines digitalen Großangriffs auf die Seele junger Menschen.
aus
Tod am VormittagIrritierte Lehrer, hilflose Eltern, besorgte Psychologen: Das japanische Cyber-Küken Tamagotchi fesselt weltweit Millionen Kinder. Dabei ist der…www.spiegel.de -
Die für mich schlimmsten Häfen sind Fingerstege mit engen Boxengassen (…). Wenn da dann Buggeschirre oder Heckanbauten rein ragen dann ... ist das Hafenkino bei viel Wind vorprogrammiert.
Da ist nicht nur „Kino“, sondern schon fast „Bruch“ programmiert, da man kaum eine Chance hat, nach einem mißlungenen 1.Versuch „sicher“ abzubrechen — man vertreibt ohne Auffangmöglichkeit und kann uU. aufgrund fehlendem Manovierraums nicht mal geordnet den Rückzug antreten.
Fazit: Erstmal woanders abwarten….