Moin,
ich nutz die Zeit zur Wartung meiner neuen alten Jolle.
Zum Rumpf: Er ist nicht matt und hat keinen Anstrich. Farbe so Cremeweis, aber ein alter Schriftzug schimmert etwas heller.
Ich habe:
Gewaschen
Leicht abgedrückt und die Undichtigkeiten gesucht
Alle Schrauben mit Sikaflex neu eingesetzt
Die Luke hat eine bessere Dichtung bekommen.
Die wenigen Haarrisse und alle Ritzen mit Capt.Tolley gefüllt, keiner hat viel aufgesaugt.
Lenzer neu, der alte war verbogen
Kleine mini Abplatzer ausgebessert
Etwas irritiert bin ich von einigen harten Blasen innen oben.
Besonders oben an den Schwertkästen, aber auch achtern auf Deck.
Das Material hat da so nur 3mm, innen ansich trocken, aber bestimmt auch mal Kondenswasser im Hohlraum. Die Hohlräume sind da GFK nackt. Am achternen Deck ist es aber auch von innen mit Topcoat. Keine der Beulen ist offen.
Ich werd das aber nicht überarbeiten, die Bereiche sind stabil.
An der Rumpfschale gibt es nirgendwo auch nur den Ansatz einer Blase.
Den Mast und Baum hab ich mit Owatrol für Gelcoat abgerieben.
Den Rumpf wollte ich leicht polieren und waxen, matt ist er ja nicht. Mit dem Owartol trau ich mich nicht an den Rumpf, nicht das das mit der Zeit gilbt.
Das Ruder hab ich aber mit 3000er Schleifpad abgezogen und mit Owatrol die Poren gefüllt.
Ist das Owatrol bei hellen Farben ein Risiko? Cremeweis ist es ja sowieso.
Grüsse