Heute hat sich das Blau hinter dem Weiß versteckt
Posts by Trockensegler51
-
-
Blau mit Äpfeln
-
Heute kann man hier das durchaus vorhandene Blau nur erahnen
-
Zum
-tag jede Menge Blau und etwas Grün dazu
-
Traurige Gewissheit: Zwei Leichen auf Mallorca als deutsche Segler der „Makan Angin“ identifiziertVater und Sohn aus Deutschland, die seit Ende August bei Mallorca vermisst wurden, sind tot. Dies bestätigte nun die DNA-Analyse.www.ksta.de
-
Heute mal weiß mit blauen Lücken
-
Heute viel Blau mit wenigen Wolken
-
Morgenstimmung heute zum Wochenbeginn
Auch wir sagen guten Morgen beim Frühstück
-
-abendmorgenstimmung mit erstem BlauP1000733.JPG
-
Morgendämmerung mit Hochspannungsleitung und erstem Blau
Er sagt guten Morgen auch wenn er nicht voll zu sehen ist
-
Morgenstimmung an den Teichwiesen (ein Naturschutzgebiet in Hamburg Volksdorf)
Hier noch mit viel Blau
-
Erinnert mich an irgendwas
Ja mit reinem Blau hat es hier mal angefangen.
-
Einfach mal zum genießen, zur Wochenmitte etwas was diese Woche reichlich bietet: reines Blau
.
-
Mit Blau zum Start in eine Woche die laut Wettervorhersage noch viel Blau bieten soll
-
Deine Erfahrungen tun mir leid, ich kann sie glücklicherweise nicht teilen. Bei Kojencharter muss sich jeder zurücknehmen können, andere so akzeptieren wie sie sind. Bei meinen Törns stand im Vorfeld immer ein Schnupperabend an, wenn es da mit irgendwem absolut nicht passte gab es auch schonmal Absagen. Sich mit völlig Unbekannten erst an Bord zu treffen wäre nichts für mich gewesen.
Schnupperabende gab es bei mir zweimal und das waren Törns ohne Probleme, bei den anderen traf man sich erst an Bord oder bei der Anreise im Zug / Flugzeug.
-
Sowas ist Mist. Wenn einer motiviert ist aber nicht kann ist das was anderes als nicht zu wollen obwohl man kann. Hast du denn die Crew über deine Einschränkung im Vorhinein aufgeklärt?
Ja das habe ich vorher angesprochen und da war das nicht als Problem angesehen worden.
Ich habe auch Törns erlebt wo es keine Probleme gab, aber die waren in der Minderzahl. Beim besten Törn den ich erlebt hatte, waren alle Aufgaben wie beispielsweise Backschaft nach Zeitplan genau verteilt. Da wusste man, wann man dran ist und am nächsten Tag war jemand anderes dran. Es gab keine Probleme und da lief an Bord alles harmonisch.
-
so wie ich den TO verstanden habe geht es doch gar nicht um Schiffsführung und kritische Situationen, sondern um soziale Spannungen mit einem Kojencharterpauschaltouristen (Küchendienst, Hilfsdienste an Deck, ….) Bei einer Kojencharter sollten der Skipper und sein Stellvertreter das Boot komplett alleine führen können (inkl. Leinen aufschießen und Fender verstauen, …)
Ich war ausschließlich per Kojencharter mit gesegelt, da ich für "Hand gegen Koje" nicht genug "Hand" war. Das hat auch körperliche Gründe (leichte Behinderung). Es wurde stets eine "angemessene Beteiligung" erwartet. Nur stellt sich die Frage was nun die angemessene Beteiligung an den an Bord anfallenden Aufgaben ist.
Auf den Törns jedenfalls war nicht vorgesehen, dass der Skipper das Boot alleine führt, sondern jeder hat seinen Beitrag zu leisten.
Ich selber habe meinen "angemessenen Anteil" darin gesehen, beispielsweise beim Abwaschen, Tischdecken, sauber machen zu helfen und war sonst gerne und auch ausdauernd (Stunden) am Ruder, habe wenn möglich auch gerne bei Segelmanövern mitgeholfen. Auch bin ich einer der zu unmöglichsten Zeiten aktiv sein kann, dem Nachtfahrten nichts ausmachten, für den auch die sogenannte "Hundewache" ein Genuss war.
Wenn man mit wildfremden Leuten sich arrangieren muss, da kann es dann sein, das einem wie mir es schwerfällt diesen "angemessenen Anteil" an den Aufgaben zu erfüllen, wenn sich andere beispielsweise beim Abwasch stets vordrängeln und am Ruder lieber andere sind. Dann gibt es schnell Vorwürfe (kein angemessener Beitrag).
Ich habe mehrere Törns erlebt, wo mir zu geringer Beitrag vorgeworfen wurde, entweder direkt ("sollen wir beim nächsten Mal deine Mutter mitnehmen damit die das alles tut?") oder indirekt durch Beschwerde beim Kojencharter-Anbieter. Da hat man sich dann schon mal von mir "gestört" oder "belästigt" gefühlt, was ich dann später erst vom Anbieter zu hören bekommen habe.
Auf meinem letzten Törn bestand war ich der "Fremdkörper" in einer Crew aus Leuten die sich schon alle sehr lange kannten. Da war ich dann der "Versager", mein Beitrag war für die alles andere als ausreichend. Mir wurde klar gemacht, dass ich mir doch bitte ein anderes Hobby suchen sollte. Segeln auf See ist Extremsport und ich hätte da wirklich nichts zu suchen. Es entstand an Bord ein Konflikt der möglicherweise gefährlich geworden wäre, dem bin ich durch eine freiwillige vorzeitige Abreise oder vorzeitigen Abmustern zuvor gekommen. In den Hafen wo für mich Schluss war, kamen noch weitere Crewmitglieder dazu, die sich auch alle schon von früher kannten. Da herrschte ein unmöglicher Ton und ich war froh das ein anderes Crewmitglied in dem Hafen in Dänemark regulär abreisen wollte. Da konnte ich dann mitfahren, weil derjenige ein Auto zurück zum Ziel (Kiel) bringen wollte.
Das war mein letzter Törn und auch so bin ich zu meinem Nicknamen gekommen, leider segle ich heute nur noch theoretisch oder virtuell. Es war zu viel vorgefallen.
-
Blau hinter Weiß zum
-tag
-
Blau, weiß und grün zum
-abend.P1000689.JPG
-
Heute mal viel Blau und ein künstlicher Vogel der Art Lufthansa