Posts by hondaheizer

    Sorry aber ich verstehe die Zusammenstellung überhaupt nicht.

    Warum 4 x 18mm in der gleichen Länge plus nochmals in 16mm?

    Und das ganze bei den Springs auch.

    Wenn dann doch Unterschiedliche Längen zb 2x 10 u 2x 15 m.

    Aber der Durchmesser/ Belastbarkeit der sollte doch immer abhängig von der Schiffsgrösse gewählt werden.

    Der Preis ist in der Tat sehr ambitioniert, da kosten 2016er Aluboote in der Größe weniger.


    Die an sich gut gemachte Anzeige hätte zudem die Angabe der Grundberührung verdient 😏


    Erzählen wird er es eh, warum dann nicht gleich reinschreiben?

    macht er es?

    In Griechenland u Italien 2 Oceanis 46 Family besichtigt da kam das erst nachdem ich was gesehen u explizit gefragt habe. Beides Charterboote.

    Meiner ist auch fertig.

    Muss mal schauen ,ob Racing oder normal drunter ist.

    Leichtes schlagen und langsamer werde ich auch .Kein Bewuchs .

    Angebot geholt von Flexofold u auch Überarbeitung angesprochen.

    Neuer sollte dann 16x 12 lh für unser Boot mit 21ps ym u sd20 sein

    Wenn man das alles so liest, dann könnte man meinen, es geht um einen Törn entlang der Nord-Ost-Passage und nicht um eine 40sm Strecke… :kez_08:

    Damsma Mit was für einem Schiff seid ihr auf der Tour unterwegs? Hast du oder jemand von der Crew Reviererfahrung oder seid ihr Neulinge in dem Revier?

    die Fragestellung des Fragers deutet darauf hin der er noch wenig Reviererfahrung hat.

    Er selber schreibt erste Nachtfahrt u dann zu lesen inshoot oder Molengat da kommt man schon ins Grübeln wer hier was Empfehlen tut.

    Bock auf neue Nachrichten von der Kmnz oder wie ?

    Ich kenne ja noch nichtmal so elementare Wichtigkeite wie Tiefgang u Typ des Bootes, Art der Maschine u Leistung da ja auch geschrieben wurde kurz gegenan könnte schwierig werden bei zb 10 ps

    Hallo Zusammen

    wir Planen gerade die Herbstferien wollen vonVlieland nach Texel. Sollen 1 Stunde vor HW ablegen ( HW am 05.10.23 ist um 01:38 und 14:04) wann würdet ihr losfahren wenn mann noch nicht in der Nacht gefahren ist ? Die Strecke sind Ca 40 SM rechne mit 5 KN also 8 Stunden. Lieber aus der Nacht raus oder in den Abend rein.


    Danke für eure Hilfe

    gar nicht da durch weder innen noch aussen.

    Innen die Fahrwasser die Sinn machen sind unbefeuert, Nachts durch Molengat rein niemals.Alles aussen ganz herum oder innen über Harlingen etc dauert ewig.

    Für die erste Nachttour vielleicht etwas einfaches wie Vlieland Harlingen oder Kornwerdersand etc.

    Oder fahrt ins Ijselmeer u am nächsten Tag über Den Oever nach Texel.

    Schon mit 800 Watt oder noch 600 Watt?

    Hersteller? Bin selber gerade am suchen was für uns Infrage kommt.

    800w soll wohl nächstes Jahr erlaubt sein und einige Anlagen sind aktuell wohl nur auf 600w per App gedrosselt.

    Gruss Marco

    Als wir 2018 gesucht hatten waren wir unter anderem auch bei Sk in Lelystad.

    Im Winter waren die Boote draussen auf einem Verkaufssteiger u man konnte dort einige besichtigen.

    Hatten uns 2 950 Winner und eine Hanse angeschaut.

    Preise unverhandelt waren erstmal fair u die Bilder im Netz halt so fotografiert das die Vorzüge zur Geltung kamen.

    Vor Ort sah das dann bei einer Winner ganz anders aus ,bei der 2ten war halt alles so wie dargestellt.

    Die erst war gammelig ,ungepflegt und hatte Augenscheinlich ein Türblatt ansstelle vom Profilruder.

    Die andere war gepflegt u hatte leider nur nie Neuerungen bekommen alles OriginalTeile einschließlich Uraltradar,Wanten und Rollanlage. Bei der Hanse wurden die Bilder so gemacht das die knatschroten Lederpolster nicht so auffielen.

    Also anschauen muss man immer, Hiswa Gutachter bei wenig Ahnung ist zu Empfehlen

    Ich glaube wirklich nicht, dass das jemals üblich war, den Kiel zu tauschen. Möglich ist es sicherlich, aber eben mit Aufwand verbunden. Aber vielleicht gibt es ja tatsächlich jemanden , der das schon gemacht hat.

    Es sind mehr als 10 getauscht worden ,oft auch auf der 11,20 die dann auf Langfahrt gegangen sind.

    Nochmals, fragt bei ADB nach der refittet und macht Winner Yachte Umbauten etc.

    zu Punkt 1

    Winner hatte bis zur Pleite immer Werbung gemacht mit der Möglichkeit den Kiel zu tauschen, d.h. machbar sollte es sein.

    Rigg bleibt, ob Ruder geändert wird weiss ich nicht.

    Zu Punkt 2 bin voll bei dir bzgl Performance u glattes Uwschiff.

    Der kurze Kiel wird halt schwerer sein und das Boot eher träge machen.

    Meins wäre es auch nicht obwohl ich am Ijsselmeer liege. Manche Inselhäfen gehen halt nicht, trockenfallen ist auch keine wirkliche Option ,aber für diesen Zweck gibt es dann ja auch passende Yachten.

    didiundstulle


    Kannst Du mir das kurz erklären? Wir reden doch über Freizeit und Segeln -wo soll ich da mehr Zeit haben an einem Wochenende? Das ist doch für alle gleich lang.


    Wenn ich weniger Zeit auf dem Boot verbringen kann, wäre es da nicht logisch, mehr Zeit mit Segeln verbringen zu wollen? Nur so, aus meinem Verständnis?

    kannst du deinen privaten Sch... mit ich bin hart u will immer aus Lemmer raus segeln vielleicht in einem eigen tread ausbreiten.

    Hier geht es eigendlich um einen günstigen nahe an Viersen gelegenen Liegeplatz für Charly u Lemmer ist halt nur eine Möglichkeit