Bucanero bedeutet "Pirat". Würde auch zu seinem Avatar passen
probablemente
Bucanero bedeutet "Pirat". Würde auch zu seinem Avatar passen
probablemente
Es gibt zwei verschiedene Grössen von "Zigarettenanzünder - Steckdosen". Es gibt aber Adapterkabel dazu. Musste ich mir auch zuerst besorgen.
z.b. hier -> http://www.amazon.de/DIN-Norm-…%C3%9F-Volt/dp/B001EBAAH2
Er schreibt, dass seine Seite gehackt wurde.
Ausserdem: "Ich plane, um etwa 17 Uhr [am Samstag] im alten Stadthafen von Stavoren einzulaufen"
Für all jene, die sowas haben. Wie sind die Grössen. die sich bewährt haben für Fock ungerefft / Fock mit Reff?
Ich überlege mir auch eine entsprechende Anzuschaffung. Im Moment habe ich eine Genua I, etwas 24m2 und ein altes Segel, das ursprünglich von einem anderen Boot stammt mit etwa 18m2 - das muss ersetzt werden. Dazu kommt ein Starkwindsegel mit etwa 7m2.
Meine Vorstellung: ein Vorsegel, ungerefft etwa 18m2, gerefft etwa 13m2. Passt das eurer Meinung nach?
Für das Ankern (habe keine el. Ankerwinsch) habe ich irgendwelche Handschuhe aus dem Baumarkt.
Für Segeln manchmal Handschuhe aus dem Segelladen (die billigsten), vor allem wenn es nass oder kalt ist. Aber ein Reff einbändseln oder einen Knoten lösen kriege ich ohne Handschue besser hin.
über die Bankgebühren ärgere ich mich auch, aber es kann noch dicker kommen. Ich wollte vor dem Grenzübertritt nach Dänemark Euro in Dänische Krone wechseln (ich glaube, es war in Kappeln, bin nicht mehr sicher). Das hätte mich 20€ Gebüḧren gekostet. Mir stand wohl der Mund offen, die Angestellte riet mir dann, es bei der Sparkasse XY um die Ecke zu versuchen, dort seien die Gebühren wesentlich tiefer.
Ende Juli war 2 Wochen lang Wind aus Nordost und ich wollte von Rügen aus nach Bornholm.
Zählt das nicht? meinst du Wind genau aus Ost?
Die Bilgenpumpe muss funktionieren. Immer! auch gerade jetzt.
Ich würde da gar nichts machen oder nach Tips fragen sondern eine neue kaufen.
Im Hafen bei Seitenwind beginnt die Leewante ab einer gewissen Windstörke zu vibrieren. Optisch nur ein bisschen, unter Deck hört isch das aber an, als würde gleich was wegfliegen.
Ist das so, wenn die Windstärke zur Mastlänge passt? Ist die Wante zu fest? ist sie zu lose?
Wie kann ich das stoppen?
Ach, Toprigg - eine Saling, nicht gepfeilt, Achterstag, ... was müsst ihr noch wissen? Das Rigg ist neu.
Auch der erste Platz ist Im ersten Sechstel der Rangliste!
Ich vermisste den Beweis für die 9 Kn beim Reiten auf der Welle.
Und wo kaufst du deiner Frau Unterwäsche?
Frage: (weil's halt hier gerade passt)
Womit bohrt man Plexiglas? Metallbohrer, kleine Geschwindigkeit, ist das richtig? Und womit verhindert man, dass es auf der Rückseite beim Duchbohren ausfranst?
Nebst den schon genannten Punkten finde ich das hier interessant;
"Vom Tochterboot VERENA (gemeint ist das Tochterboot des Seenotkreuzers) wurde um 18:24 Uhr eine mobile Motorpumpe zur RAKEL übergeben.
Diese Pumpe lief an, saugte jedoch nicht und konnte auch durch funktechnische Beratung nicht in Gang gesetzt werden, so dass erneut mittels
Eimerkette das Wasser gelenzt wurde."
Das dürfte auch nicht passieren!
Ist das derselbe, der schon vor ein paar Monaten mal gestartet ist und dann wegen Problemen mit der Stromversorgung abgebrochen hat?
wo lassen die dann ihr Geschäft? gibt es da auch Absaugstationen?
Absaugstationen? Es gibt nicht mal ein französisches / italienisches Wort dafür!
Ich habe hier gelesen, dass man (manche? mancherorts?) die Gastlandflagge nachts einholt. Habe ich bisher noch nie gehört, noch nie gesehen, noch nie gemacht.
Gehört das zur guten Seemannschaft?
Wieso möchtest du diese Werte mit PHP weiter verarbeiten? Werden sie dann in eine Datenbank geschrieben?
Wenn die "Verarbeitung" nur dem Design dient, muss man wohl nicht über PHP-Welt gehen.
Froliche Weinachten deiner Polly.