Ach, in drei Tagen. Und ich dachte schon, ich hätte den Start wieder verschlafen.
Posts by Xavier
-
-
früher hätte man dafür ein animiertes Gif gemacht, unter Mac z.B. mit Giftedmotion
-
Das ist eben das sogenannte Pilot Boot, momentan auf 14°N59'21" - 125°E17'05", sozusagen das Referenzboot.
Andere Frage: sehe ich das richtig: nach Passieren der Marke nördlich der Philippinen gibt es keine andere Marke bis nach Auckland? Da ist man also in der Routenwahl völlig frei?
-
Hätte nicht gedacht, dass eine junge Frau dahinter steckt...
Vorsicht: nicht ernste Frage!
Wieso nicht eine Frau? Traust du den Frauen nicht zu, dass sie segeln können oder glaubst du, dass sie keinen Computer bedienen können.
-
Mein Problem ist: Warum ist in einer elektronischen Karte nicht die flachste Stelle wiedergegeben?
das frage ich mich auch. Wenn ich auf einem groben Masstab eine Tiefe von 40m ablese und nördlich davon ist 100m, westlich ebenso, südlich sogar 200m, ..... usw. gehe ich davon aus (in meiner Logik halt, ich denke offensichlich nicht digitaltauglich), dass dort mindestens 40m tief ist, und dann muss ich mich mit meinem Kahn nicht mehr weiter um die Tiefe kümmern. Auf einer Papierkarte kann ich erkennen, wenn Detailkarten mit zusätzlichen Details existieren, könnte man bei einem Plotter mit ganz wenig Aufwand auch machen, wenn man will.
-
Ja, und ich begreife das Spiel immer noch nicht. (Siehe Bild). Ich habe die Anzeige bisher so interpretiert: Wind aus 118.5°, Kurs 129°, Geschwindigkeit 10.5kn. Das kann aber nicht sein, ausser bezahlende User dürfen den Motor einsetzten. Also: wie ist das möglich, dieser Kurs bei diesem Wind mit dieser Geschwindigkeit?
-
Wenn ich auf das Film-Symbol klicke, passiert bei mir auch nichts. Ich muss das Wort Video anklicken, dann komm eich auf die entsprechende YouTube -Seite.
-
Laut Impressum etwas für "Segler mit gehobenem Ansprüchen"
d.h. die Segler müssen gehobene Ansprüche haben, nicht selber den gehobenen Ansprüchen genügen, oder?
-
Ich verwende schon seit Jahren Linux, früher Ubuntu, heute Mint. Ich benutze den PC um Briefe und andere Textte zu schreiben, Mail, Internet, ab und zu einfache Bildbearbeitung, Fotoverwaltung, mal dazwischen ein kleines Spiel ....... Das übliche halt, nix besonderes. Wen man mit den von der Distri angebotenen Software (riesige Auswahl!) zufrieden ist und das Aussehen nicht auf "gleich wie Windos x" zwingen will, dann muss man eigendlich gar nichts spezielles machen , also nix mit dauernd mit dem Terminal scriptische Text - Befehle hantieren usw.
Meiner Meinung und meiner Erfahrung nach einfacher als Windows. -
Also, ich drücke natürlich einem Schweizer die Daumen.
allez Bernard! -
ich habe linux mint 17 und bekomme diese infos und meldungen nicht .
bin ich jetzt ein außenseiter , der von der welt abgeschnitten ist ?
Keine Bange, du bist nicht alleine. Ich habe auch LInux Mint 17. -
Bei mir ist es ein rotes Boot auf weißem Grund. Das weiße ist aber das Flach
Geht bei mir inzwischen auch wieder. Boot auf blauem Hintergrund.
Ich musste einfach einen anderen Browser nehmen. -
Funktioniert's bei euch. Ich kriege im Moment nur ein weisses Boot auf weissem Hintergrund angezeigt.
-
oh, Capitan_Joe ist der richtige Name. Auf Rang 61'493
-
Capitain_Joe
aber momentan ausser Konkurrenz auf Rang 65'000 -
ne, ne,. das rote Schiff ist meins.
Ja, das eigene Schiff ist jeweils rot markiert, egal ob früh, spät oder gar nicht Starter. Ich konnte nicht zum Start bereits online sein, das hat mich nun rund 40'000 Plätze gekostet. Man hat wohl wirklich nur eine Chance, wenn man dauernd online ist oder x€ bezahlt.
-
Bucanero bedeutet "Pirat". Würde auch zu seinem Avatar passen
probablemente
-
Es gibt zwei verschiedene Grössen von "Zigarettenanzünder - Steckdosen". Es gibt aber Adapterkabel dazu. Musste ich mir auch zuerst besorgen.
z.b. hier -> http://www.amazon.de/DIN-Norm-…%C3%9F-Volt/dp/B001EBAAH2 -
Er schreibt, dass seine Seite gehackt wurde.
Ausserdem: "Ich plane, um etwa 17 Uhr [am Samstag] im alten Stadthafen von Stavoren einzulaufen"
-
Für all jene, die sowas haben. Wie sind die Grössen. die sich bewährt haben für Fock ungerefft / Fock mit Reff?
Ich überlege mir auch eine entsprechende Anzuschaffung. Im Moment habe ich eine Genua I, etwas 24m2 und ein altes Segel, das ursprünglich von einem anderen Boot stammt mit etwa 18m2 - das muss ersetzt werden. Dazu kommt ein Starkwindsegel mit etwa 7m2.
Meine Vorstellung: ein Vorsegel, ungerefft etwa 18m2, gerefft etwa 13m2. Passt das eurer Meinung nach?