Moin,
ich habe mich erst einmal zur Version mit den Schmutzfangmatten entschieden. In meinen Augen das vorerst Pragmatischte.
Dieses Jahr kommt noch ein weiterer Hund aus dem Tierschutz dazu, wer weiß, was da noch alles passiert.
Ich benötige drei Stücke, zwei von je 110x110cm und eins von 110x180cm.
Drei Schmutzfangmatten von 120x180cm kosten mit Versand 150,-€.
Gegenüber Auslegeware:
Stück von der Rolle 4x2m (8m²) bei der günstigsten Ausführung 80-€, gute Qualität min. 160,-€.
14m ketteln je 5,-€/m (der Preis ist jetzt so angenommen, kann auch mehr sein) 70,-€
3 Kartuschen gutes Silikon 30,-€. Möglicherweise wird auch mehr benötigt.
Ich hatte gestern übrigens gleich mal den Versuch mit Silikon bei einem Reststück Teppichboden mit Filzrücken gemacht.
Voller Erfolg. Rutschfestigkeit war auch mit Auftrag ohne Zahnspachtel, also mit einem Flächenspachtel, gegeben. Werde ich auf
jeden Fall im Hinterkopf behalten.
Das Angebot in Schweden habe ich mir mal angesehen. Konnte dort leider nichts über den Aufbau des Teppichs finden, alles nur über
Anfrage und dann auch noch Versand aus Schweden.
Küchenmatten hatte ich auch in Betracht gezogen, aber nicht in den benötigten Abmessungen gefunden.
Mit dem Zuschneiden wird sich zeigen. Habe eine elektrische Teppichschere, funktioniert sehr gut bei Auslegeware. Mal sehen, wie
sie sich bei den Matten schlägt.
Auch noch ein Punkt der sich zeigen wird, ist das Ausfransen. Hoffe, dass sich eine Schmutzfangmatte besser verhält als Auslegeware.
Matten zu ketteln zu lassen, wird sicherlich nicht möglich sein.
Wenn die Rutschfestigkeit nach mehreren Jahren nachlassen sollte, sehe ich es nicht als ganz so großes Problem an. Dann entweder
wieder Matten, oder doch etwas anderes.
Jörg